Nachsorge-Gruppe für ehemalige Patienten
Taiko-Trommeln sind große japanische Trommeln, die unter Einsatz des ganzen Körpers und der ganzen Seele gespielt werden. Über sie können wir auf eine Art kommunizieren, die über Sprache oft nicht möglich ist. Drei Aspekte beim Trommeln können eine therapeutische Wirkung entwickeln:
Seit 2018 findet in den Heinrich Sengelmann Kliniken eine neuartige Taiko-Therapie statt, angeleitet von Ingmar Kikat (Taiko-Lehrer) und Yuka Kikat (Diplom Musiktherapeutin). Diese Gruppe eignet sich für Teilnehmer, die sich nach dem Aufenthalt in den Kliniken weiterhin stabilisieren und ihre Ressourcen stärken möchten.
Zeit: Samstags, 11:00 - 12:15
Ort: Praxis für Musiktherapie -Kokoro-
Pestalozzistraße 24 (Blauer Salon)
22305 Hamburg
Kosten: 20€ pro Termin (Barzahlung)
Gruppengröße: Maximal 8 Teilnehmer
! Corona-Bedingungen (Stand 11.06. 2021, Änderungen möglich):
Nächste Termine:
Anmeldung bei Yuka Kikat unter info@kokoro-musictherapy.com