Trommeln und insbesondere Taiko-Trommeln verbinden Menschen. Ein professionell angeleiteter Taiko-Workshop ist eine gute Möglichkeit, das selbst zu erleben. Vom Firmenevent über private Workshops bis zur Kulturveranstaltung ist hier alles denkbar. Der Anfang im Taiko ist überhaupt nicht schwierig und erfordert nur ein Grundmaß an Kraft und Koordination. Es ist daher optimal, um einer Gruppe von 10-40 Teilnehmern eine bleibende Rhythmuserfahrung in Form eines Schnupperworkshops zu bieten. Dafür bietet sich meist eine Dauer von 15 - 30 Minuten (in Verbindung mit einem Auftritt) oder 1-3 Stunden an.
Referenzen
Workshop-Anfragen bitte an info@kion-dojo.de oder 0177 268 5117
Vielleicht lässt sich ein Workshop auch mit einem Auftritt kombinieren? Hier gibt’s mehr Infos dazu:
Das Interesse an dem "etwas anderen Taiko" ist groß unter Taiko-Spielern und bei Taiko-Gruppen, aber nicht immer kann sich eine ganze Gruppe für ein Wochenende auf den Weg nach Hamburg machen. Daher bieten sich Workshops mit Ingmar Kikat natürlich auch am Ort der eigenen Gruppe an. Die Teilnehmer schätzen dabei den natürlichen Zugang zum Taiko Spielen, den er mit Tiefgang aber auch direkt erfahrbarer Freude am Groove vermittelt.
Ingmar hat seine Workshoptätigkeit in den letzten Jahren weit über Deutschland hinaus erweitert und in Ungarn, der Schweiz, Großbritannien und den USA seine Taiko-Kenntnisse vermittelt.
Bei Interesse an einem Workshop mit Ingmar meldet euch direkt hier.